Agno-Sabona ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden. Es wird angewendet bei:
- Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien),
- Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie),
- monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden).
Wirkweise:
Geschichte: In der mittelalterlichen Kirche hatte Agnus Castus eine besondere Bedeutung. Er sollte Nonnen und Mönchen helfen, das Keuschheitsgelübde einzuhalten. Deshalb trugen sie aus Keuschlamm gefertigte Amulette zur Dämpfung des Geschlechtstriebes.
Studien weisen darauf hin, dass Agnus castus die Prolaktinfreisetzung hemmt und damit eine Wirkung besitzt, die mit dem körpereigenen Dopamin vergleichbar ist. Die Kommission E des Bundesinstituts für Arzneimittel erwähnt die hemmende Wirkung auf die Hormonausschüttung (Prolaktinsekretion), die in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) erfolgt.*

Gebrauchsinformationen herunterladen als
* Monographie: „Keuschlammfrüchte" Bundesanzeiger Nr. 226 vom 02.12.1992